
Seit 2018 hatte sich Freimut vor allem um Mutti Ruthis Hund FLOCKY gekümmert, weil ich dessen Wünsche auf ausgiebige Spaziergänge wegen einer Spinalkanalstenose und anderer gesundheitlicher Eischränkunegn nicht mehr erfüllen konnte. Im Zusammenhang mit dieser Diagnose und anderen gesundheitlichen Einschränken verlagerte sich meine Begleitung durch Freimut zunehmend auf Arzt- und Apothekenbesuche sowie die Kommunikation mit und die Koordinierung von Gesundheitsdienstleistern. So ist er seit Jahren nicht nur mein Buchautor, sondern auch mein Gesundheitsmanager.
Oberstes Ziel sollten die Erhaltung meines stabilen Gesundheitszustandes und die Erhaltung meiner Freude am Leben in gewohnter häuslicher Umgebung sein, die immer wieder durch neue Probleme beeinträchtigt werden.
Das können Sie in meinem Tagebuch Teil I, das in kleiner Auflage 2019 in erster Linie für Familie und Freunde produziert wurde, nachlesen. Wenn Sie daran Interesse haben, können es auch heute noch nachbestellen.
In diesem Blog können Sie meine Anmerkungen zu den Erlebnissen mit meinen Freunden und Helfern in den ersten Tagen nach meinem 90. Geburtstag lesen. Gern können andere Menschen von meinen Erfahrungen im eigenen Haus mit Garten profitieren. Vielleicht kann der eine oder andere Dienstleister (meine Pflegekasse, Altenbetreuung, Sanitätshäuser und andere) ebenfalls davon etwas mitnehmen.
Die Dokumentation meines alltäglichen Lebens in Tagebuchform soll anderen Menschen die Hürden schildern, die es zu meistern gilt, sowie Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die helfen können.
In diesem Blog sollen auch verschiedene Partner und Dienstleister, die es zur Erhaltung der Vitalität und der relativen Unabhänigkeit im Alter gibt, hier mit ihren Informations- und Leistungsangeboten zu Wort kommen. An passender Stelle können Sie sich als Projektpartner mit einbringen.
Mein Coautor Freimut, der dieses Tagebuch diesmal professionell vermarkten will, würde es begrüßen.
Ruth Müller und Freimut Hengst im Oktober 2024
Rückblick auf fünf Jahre ohne Tagebuch

Seit dem ersten Buch „Erinnerungen an die ersten 100 Tage vor meinem 85. Geburtstag“ vor fünf Jahren hat sich viel verändert. Immer mehr bin ich auf Hilfe angewiesen. Aber ich habe gelernt, meinen Lebensalltag mit passender Unterstützung zu managen.
Einen kleinen Eindruck, was alles in diesen fünf Jahren passiert und wie es mir ergangen ist, können Sie hier lesen.
Die aktuellsten Blogeinträge:
- Zugabe 4 vom 27. Februar 2025: Kein Bett in der Uniklinik für michSeit einigen Tagen klagte ich über furchtbare Schmerzen der ganzen rechten Körperhälfte und ganz besonders im Kopf.So rief Freimut gestern den kassenärztlichen Notdienst,… Zugabe 4 vom 27. Februar 2025: Kein Bett in der Uniklinik für mich weiterlesen
- Zugabe 3 vom 5. Februar 2025: Der Blog geht weiterWegen anderer Baustellen bei mir und bei Freimut habe ich wochenlang nichts für meine Leser geschrieben. Doch aktuelle Sorgen um den Sinn meiner… Zugabe 3 vom 5. Februar 2025: Der Blog geht weiter weiterlesen
- 25. November 2024Zugabe 2 – ohne Buch Heute bin ich endlich mit meinem Garten fertig geworden. Ich habe wohl mindestens zum 10. mal das Laub… 25. November 2024 weiterlesen
- 21. November 2024Zugabe 1 ohne Buch Heute hatte ich meinen zweiten Termin bei meiner Zahnärztin Frau Dr. Goldstein. Sie hat inzwischen beim Zahntechniker das nötige… 21. November 2024 weiterlesen
- Donnerstag, 14. November 2024Heute habe ich nur einen Arzttermin. Dafür muss Freimut heute zu seinem Neurologen. Der junge Arzt hat ihm schon beim letzten Termin gute… Donnerstag, 14. November 2024 weiterlesen
- Mittwoch, 13. November 2024Die Fahrt zu meiner Zahnärztin heute hat auch wieder prima gelappt. Mein Chauffeur war sogar früher als erwartet da und musste vor dem… Mittwoch, 13. November 2024 weiterlesen